WEG 2
Kletterwald:
"Gemeinsam hoch hinaus"
Wir wagen das Abenteuer
Dieser Vorbereitungsweg setzte sich aus insgesamt drei Treffen zusammen.
Zunächst trafen sich die Jugendlichen mit zwei Katechetinnen in der Sporthalle Berentelg in Mettingen. Gestützt durch einen Parcours haben sich die Jugendlichen mit ihren aktuellen Fähigkeiten, Fortschritten und Zielen beschäftigt. Vertrauensübungen und Vertrauenserfahrungen stärkten das Zusammengehörigkeitsgefühl sowie den Teamgeist der Gruppe und brachten die Jugendlichen zum Nachdenken.
Das zweite Treffen fand, begleitet von den beiden Katechetinnen und einem Trainer am Kletterwald in Osnabrück, statt. Im ersten Teil des Tages standen verschiedene Interaktionsübungen im Mittelpunkt. Die Jugendlichen sollten verschiedene Kooperationsaufgaben in der Gruppe lösen und sich immer wieder selbst dabei einschätzen und reflektieren. Strategien mussten überlegt und Entscheidungen getroffen werden, um die Aufgaben gemeinsam zu bewältigen.
Nach einer Klettereinweisung erhielten die Jugendlichen im zweiten Teil des Tages Zeit, um ihren Mut und ihre Kraft im Kletterwald an den Parcouren unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen zu erproben. Es wurden Unsicherheiten überwunden, Grenzen erfahren und Herausforderungen gemeistert.
Das letzte Treffen fand im Pfarrheim Mettingen statt. Nach einer Feedbackrunde zu den Erfahrungen aus dem Kletterwald ging es schwerpunktmäßig um das Vertrauen zu Gott.
Zum Abschluss versammelte sich die Gruppe um den Altar der St. Agatha Kirche. Neben der Thematisierung der sieben Gaben des Heiligen Geistes wurden persönliche Bitten oder Wünsche an Gott formuliert.
Jonas Suilmann, Pastoralreferent
Dieser Vorbereitungsweg setzte sich aus insgesamt drei Treffen zusammen.
Zunächst trafen sich die Jugendlichen mit zwei Katechetinnen in der Sporthalle Berentelg in Mettingen. Gestützt durch einen Parcours haben sich die Jugendlichen mit ihren aktuellen Fähigkeiten, Fortschritten und Zielen beschäftigt. Vertrauensübungen und Vertrauenserfahrungen stärkten das Zusammengehörigkeitsgefühl sowie den Teamgeist der Gruppe und brachten die Jugendlichen zum Nachdenken.
Das zweite Treffen fand, begleitet von den beiden Katechetinnen und einem Trainer am Kletterwald in Osnabrück, statt. Im ersten Teil des Tages standen verschiedene Interaktionsübungen im Mittelpunkt. Die Jugendlichen sollten verschiedene Kooperationsaufgaben in der Gruppe lösen und sich immer wieder selbst dabei einschätzen und reflektieren. Strategien mussten überlegt und Entscheidungen getroffen werden, um die Aufgaben gemeinsam zu bewältigen.
Nach einer Klettereinweisung erhielten die Jugendlichen im zweiten Teil des Tages Zeit, um ihren Mut und ihre Kraft im Kletterwald an den Parcouren unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen zu erproben. Es wurden Unsicherheiten überwunden, Grenzen erfahren und Herausforderungen gemeistert.
Das letzte Treffen fand im Pfarrheim Mettingen statt. Nach einer Feedbackrunde zu den Erfahrungen aus dem Kletterwald ging es schwerpunktmäßig um das Vertrauen zu Gott.
Zum Abschluss versammelte sich die Gruppe um den Altar der St. Agatha Kirche. Neben der Thematisierung der sieben Gaben des Heiligen Geistes wurden persönliche Bitten oder Wünsche an Gott formuliert.
Jonas Suilmann, Pastoralreferent