Firmung 2024
Kontakt:
Pastoralreferent Jonas Suilmann
E-Mail: suilmann@bistum-muenster.de
Telefon: 05452 9324-61
Pastoralreferent Jonas Suilmann
E-Mail: suilmann@bistum-muenster.de
Telefon: 05452 9324-61
am Samstag, 23. November 2024 in St. Margaretha Westerkappeln
am Samstag, 30. November 2024 in St. Agatha Mettingen
Am Samstag, 30. November 2024 empfingen 50 Jugendliche aus Mettingen und Westerkappeln in einem festlichen Gottesdienst in St. Agatha Mettingen durch Weihbischof Dr. Christoph Hegge das Sakrament der Firmung.
In seiner Predigt ermutigte der Bischof die Jugendlichen als junge Christinnen und Christen trotz vieler Unsicherheiten, die durch Kriege, Naturkatastrophen und auch innerkirchliche Entwicklungen ausgelöst werden, weiter auf dem Weg zu bleiben und sich immer wieder vom Heiligen Geist berühren zu lassen.
Die Kirchengemeinden St. Agatha Mettingen und St. Margaretha Westerkappeln gratulieren den Neugefirmten und wünschen ihnen alles Gute und Gottes Segen auf ihrem weiteren Lebensweg.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die den Firmgottesdienst mitgestaltet haben. Die musikalische Gestaltung der Firmfeier übernahm die "Junge Kantorei" unter der Leitung von Gerhard Baune und Artur Jurczyk an der Orgel. Ein besonderer Dank geht an die Firmkatechetinnen und Firmkatecheten, die die Jugendlichen in der Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung begleitet haben.
Zuvor am Samstag, 23. November 2024 empfingen 28 Jugendliche aus Mettingen und Westerkappeln in St. Margaretha Westerkappeln das Sakrament der Firmung.
FIRMFEIER
am Samstag, 23. November 2024
um 17.30 Uhr in St. Margaretha Westerkappeln
- musikalisch gestaltet von der Jugendband „The Organist“ unter der Leitung von Bernhard Hammer.
WEG 3: "Ich bin dann mal weg!" Pilgern - Was ist das eigentlich?
WEG 6: "Pfade des Lebens"- Stationen, die uns formen und prägen
um 17.30 Uhr in St. Margaretha Westerkappeln
- musikalisch gestaltet von der Jugendband „The Organist“ unter der Leitung von Bernhard Hammer.
WEG 3: "Ich bin dann mal weg!" Pilgern - Was ist das eigentlich?
WEG 6: "Pfade des Lebens"- Stationen, die uns formen und prägen
FIRMFEIER
am Samstag, 30. November 2024
um 14.30 Uhr in St. Agatha Mettingen
- musikalisch gestaltet von der Jungen Kantorei unter der Leitung von Gerhard Baune
WEG 1: Firmwochenende auf der Jugendburg Gemen
WEG 2: "Gemeinsam hoch hinaus"- Wir wagen das Abenteuer
WEG 5: "Dem Himmel entgegen" - Pflanzaktion
um 14.30 Uhr in St. Agatha Mettingen
- musikalisch gestaltet von der Jungen Kantorei unter der Leitung von Gerhard Baune
WEG 1: Firmwochenende auf der Jugendburg Gemen
WEG 2: "Gemeinsam hoch hinaus"- Wir wagen das Abenteuer
WEG 5: "Dem Himmel entgegen" - Pflanzaktion
Bildergalerie
![](images/103365-4251f374-6531-4879-ae96-902a5c5e0a31/tiny/mettingen-2024-firmung-dsc-3433-13.jpg)
![](images/103365-8444b500-d701-44cb-9296-721b1e134190/tiny/mettingen-2024-firmung-dsc-3433-7.jpg)
![](images/103365-03f647d1-8ec4-4298-a0ca-59e5c2361895/tiny/mettingen-2024-firmung-dsc-3433-27.jpg)
![](images/103365-ce5076ed-1921-486f-9704-dec0e9ed0a3c/tiny/mettingen-2024-firmung-dsc-3433-35.jpg)
![](images/103365-904e9ce9-05cf-4338-a1f8-185e1954630c/tiny/mettingen-2024-firmung-dsc-3433-38.jpg)
![](images/103365-ca5d9438-4fce-4ea7-b43c-a043a838c0b9/tiny/mettingen-2024-firmung-dsc-3433-53.jpg)
![](images/103365-2d31fdd7-6ed0-4b86-9206-79563f57d0b7/tiny/mettingen-2024-firmung-dsc-3433-60.jpg)
![](images/103365-32d03462-d7b2-4c2c-aa7f-68d8ddbc7d8b/tiny/mettingen-2024-firmung-dsc-3433-75.jpg)
![](images/103365-8607dc26-4338-413e-a344-90511df900c6/tiny/mettingen-2024-firmung-dsc-3433-265.jpg)
![](images/103365-e6a831e7-0644-4b2b-875c-48064866deb6/tiny/mettingen-2024-firmung-dsc-3433-266.jpg)
Berichte aus der Firmvorbereitung 2024
Gemeinsame Veranstaltungen während der Vorbereitungszeit
Individuelle Firmwege während der Vorbereitungszeit
WEG 1-2024 Jugendburg
Firmwochenende auf der Jugendburg Gemen
WEG 2-2024 Kletterwald
„Gemeinsam hoch hinaus“ -
Wir wagen das Abenteuer
Wir wagen das Abenteuer
WEG 3-2024 Pilgern (1)
„Pilgern – was ist das eigentlich?“
erste Etappe
erste Etappe
WEG 3-2024 Pilgern (2)
„Pilgern – was ist das eigentlich?“
zweite Etappe
zweite Etappe
WEG 3-2024 Pilgern (3)
„Pilgern – was ist das eigentlich?“
letzte Etappe
letzte Etappe
WEG 5-2024 Pflanzaktion
„Dem Himmel entgegen“
WEG 6-2024 Pfade des Lebens (1)
Stationen, die uns formen und prägen
Besuch der Krankenhausseelsorge
Besuch der Krankenhausseelsorge
WEG 6-2024 Pfade des Lebens (2)
Stationen, die uns formen und prägen
Besuch des Klinikums Osnabrück
Besuch des Klinikums Osnabrück
WEG 6-2024 Pfade des Lebens (3)
Stationen, die uns formen und prägen
Besuch beim Bestattungshaus Meyer
Besuch beim Bestattungshaus Meyer
WEG 6-2024 Pfade des Lebens (4)
Stationen, die uns formen und prägen
Besuch bei der Flüchtlingshilfe Lotte-Wersen
Besuch bei der Flüchtlingshilfe Lotte-Wersen