Trauer um Papst Franziskus
Die Kirche weltweit und auch Deutschland nehmen Abschied von Papst Franziskus, der am Ostermontag, dem 21. April 2025, im Alter von 88 Jahren verstorben ist.
Jorge Mario Bergoglio wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires geboren und trat 1958 in den Jesuitenorden ein. Am 13. März 2013 wählten ihn die Kardinäle zum 266. Papst und zum ersten Pontifex aus Lateinamerika. Mit seinem Namen erinnerte er an den heiligen Franziskus von Assisi und setzte während seines Pontifikats besondere Akzente in den Bereichen Weltkirche, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz.
Papst Franziskus wird am Samstag, 26. April, beerdigt. Die Trauerfeierlichkeiten finden um 10 Uhr auf dem Petersplatz statt. Anschließend wird der Leichnam des Papstes in seiner Lieblingskirche Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt. Die ARD überträgt live aus Rom.
Eine Live-Übertragung vom Kapitelsamt mit Totengedenken an Papst Franziskus im St. Paulus-Dom Münster ist am Sonntag, 27.04.2025 um 10:00 Uhr. Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers wird den Gottesdienst zelebrieren und die Predigt halten.
Auf der Homepage der Deutschen Bischofskonferenz(DBK) ist eine Trauerseite für den verstorbenen Papst Franziskus gestaltet. Hier gibt es Möglichkeiten, seine Trauer zu bekunden. Daneben findet sich dort umfangreiches Material zum Leben und Wirken des verstorbenen Papstes.
Jorge Mario Bergoglio wurde am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires geboren und trat 1958 in den Jesuitenorden ein. Am 13. März 2013 wählten ihn die Kardinäle zum 266. Papst und zum ersten Pontifex aus Lateinamerika. Mit seinem Namen erinnerte er an den heiligen Franziskus von Assisi und setzte während seines Pontifikats besondere Akzente in den Bereichen Weltkirche, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz.
Papst Franziskus wird am Samstag, 26. April, beerdigt. Die Trauerfeierlichkeiten finden um 10 Uhr auf dem Petersplatz statt. Anschließend wird der Leichnam des Papstes in seiner Lieblingskirche Santa Maria Maggiore in Rom beigesetzt. Die ARD überträgt live aus Rom.
Eine Live-Übertragung vom Kapitelsamt mit Totengedenken an Papst Franziskus im St. Paulus-Dom Münster ist am Sonntag, 27.04.2025 um 10:00 Uhr. Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers wird den Gottesdienst zelebrieren und die Predigt halten.
Auf der Homepage der Deutschen Bischofskonferenz(DBK) ist eine Trauerseite für den verstorbenen Papst Franziskus gestaltet. Hier gibt es Möglichkeiten, seine Trauer zu bekunden. Daneben findet sich dort umfangreiches Material zum Leben und Wirken des verstorbenen Papstes.
Guter Gott,
wir danken Dir, dass Du uns in ihm einen guten Hirten geschenkt hast, dessen Fürsorge sein ganzes Herzblut verlangte. Er hat allen eine hörbare Stimme gegeben, dass sie sich nicht allein, nicht vergessen und nicht vernachlässigt fühlen. In seiner schlichten, überzeugenden und menschlichen Art hat er in all seinem Tun stets überzeugend daran erinnert, dass ihm alle Menschen ganz besonders an seinem Herzen lagen, die sich hungrig, durstig, fremd, nackt, krank und gefangen fühlten. Er war stets darum bemüht, deine „Barmherzigkeit“ ernst zu nehmen und zu leben. Um Hunger und Durst, Fremdheit, Nacktheit, Krankheit und Gefangenschaft hat er sich gesorgt, wo, wann und wie auch immer sie ihm ganz konkret begegneten.
Wir bitten dich: Führe ihn zum Gastmahl des himmlischen Reiches, und schenke ihm deinen Frieden.
wir danken Dir, dass Du uns in ihm einen guten Hirten geschenkt hast, dessen Fürsorge sein ganzes Herzblut verlangte. Er hat allen eine hörbare Stimme gegeben, dass sie sich nicht allein, nicht vergessen und nicht vernachlässigt fühlen. In seiner schlichten, überzeugenden und menschlichen Art hat er in all seinem Tun stets überzeugend daran erinnert, dass ihm alle Menschen ganz besonders an seinem Herzen lagen, die sich hungrig, durstig, fremd, nackt, krank und gefangen fühlten. Er war stets darum bemüht, deine „Barmherzigkeit“ ernst zu nehmen und zu leben. Um Hunger und Durst, Fremdheit, Nacktheit, Krankheit und Gefangenschaft hat er sich gesorgt, wo, wann und wie auch immer sie ihm ganz konkret begegneten.
Wir bitten dich: Führe ihn zum Gastmahl des himmlischen Reiches, und schenke ihm deinen Frieden.
(Stanislaus Klemm, Diplompsychologe und Diplomtheologe In: Pfarrbriefservice.de)
Gebetszettel anlässlich des Todes von Papst Franziskus, veröffentlicht vom Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Gebetszettel
Dateigröße: 663,00 kb
Dateigröße: 663,00 kb