Tannenbaumaktion der Landjugend hat wieder viel Spaß gemacht!
am Samstag, 11. Januar 2025
Nach den Feiertagen und dem Sternsingen am vorangegangenen Wochenende hieß es in der zweiten Januarwoche: Die letzten Tannenbäume müssen raus!
Rund 85 engagierte Mitglieder der Landjugend trotzten kaltem Wetter und Schnee, um die ausgedienten Weihnachtsbäume der Mettinger Haushalte einzusammeln.
Der Startschuss fiel um halb neun, als sich die Teams auf den Weg durch Mettingen und die umliegenden Orte machten. Zur Mittagszeit legte die Gruppe eine Pause im Schlickelder Pfarrheim ein, um sich bei einem warmen Essen zu stärken, bevor die Arbeit fortgesetzt wurde.
Bis zum Einbruch der Dämmerung waren fast alle Bäume eingesammelt. Am Sonntag übernahm der Vorstand die letzte Runde, um die verbliebenen Tannen aufzuspüren.
Die eingesammelten Bäume werden Ende März als Brennmaterial für das Osterfeuer dienen. Die Spenden aus der Aktion fließen in einen sozialen Zweck – ein schöner Abschluss für eine erfolgreiche und spaßige Aktion der Landjugend!
Nach den Feiertagen und dem Sternsingen am vorangegangenen Wochenende hieß es in der zweiten Januarwoche: Die letzten Tannenbäume müssen raus!
Rund 85 engagierte Mitglieder der Landjugend trotzten kaltem Wetter und Schnee, um die ausgedienten Weihnachtsbäume der Mettinger Haushalte einzusammeln.
Der Startschuss fiel um halb neun, als sich die Teams auf den Weg durch Mettingen und die umliegenden Orte machten. Zur Mittagszeit legte die Gruppe eine Pause im Schlickelder Pfarrheim ein, um sich bei einem warmen Essen zu stärken, bevor die Arbeit fortgesetzt wurde.
Bis zum Einbruch der Dämmerung waren fast alle Bäume eingesammelt. Am Sonntag übernahm der Vorstand die letzte Runde, um die verbliebenen Tannen aufzuspüren.
Die eingesammelten Bäume werden Ende März als Brennmaterial für das Osterfeuer dienen. Die Spenden aus der Aktion fließen in einen sozialen Zweck – ein schöner Abschluss für eine erfolgreiche und spaßige Aktion der Landjugend!