A A A
Bistum Münster

Stunden des Gebetes

in der Pfarrgemeinde St. Agatha


Freitag, 07.03.  bis  Sonntag, 09.03.2025
 
Die Stunden des Gebets zum Einstieg in die Vorbereitungszeit auf das Osterfest erinnern daran, dass Jesus vor seinem öffentlichen Auftreten vierzig Tage lang in der Wüste gelebt, im Gebet nach dem Willen Gottes für sein Leben gesucht hat und dabei auch versucht hat, andere Wege zu gehen.

Auch wenn wir Jesus Christus mit unseren Augen nicht mehr schauen können, weil er nach seiner Auferstehung zum Vater im Himmel heimgekehrt ist, hat er uns in der Feier der Eucharistie seine bleibende, leibhaftige Gegenwart hinterlassen.
In der Anbetung wird das Allerheiligste in einer Monstranz auf den Altar gestellt, damit wir die leibhaftige Gegenwart Jesu Christi intensiver erfahren können.

Ganz herzlich möchten wir Sie einladen, die Begegnung mit Jesus Christus im Sakrament des Altares zu suchen und zu den gestalteten sowie zu den stillen Gebetszeiten in die St. Agatha-Kirche zu kommen.

Die Stunden des Gebetes enden mit der 
Schlussandacht am Sonntagabend um 18 Uhr,
gestaltet von der Jungen Kantorei.

Die Fahnen- und Bannerabordnungen sind herzlich eingeladen, an der Schlussandacht teilzunehmen.
AG  = St. Agatha-Kirche, Mettingen
MH = St. Mariä-Himmelfahrt-Kirche, Schlickelde


 

Freitag, 07.03.2025

1. Tag - Stunden des Gebetes

08.30 Uhr   AG:   Hl. Messe
- anschl. Aussetzung des Allerheiligsten

Einladung zum Gebet:
09.30 Uhr   AG:   Betstunde Kita St. Agatha
10.00 Uhr   AG:   Betstunde Kita St. Martin
10.30 Uhr   AG:   Betstunde Kita St. Marien

Samstag, 08.03.2025

2. Tag - Stunden des Gebetes

09.00-10.00 Uhr   AG:   Aussetzung des Allerheiligsten
- anschl. gestaltete Anbetung
Einladung zum Gebet:
10.00-11.00 Uhr  AG:  gestaltet vom Seelsorgebezirk Schlickelde
11.00-12.00 Uhr  AG:  gestaltet von der KAB
12.00-13.00 Uhr  AG:  stille Anbetung
13.00-14.00 Uhr  AG:  stille Anbetung
14.00-15.00 Uhr  AG:  gestaltet vom Verein "Kerzenaktion Mettingen e.V."
15.00-16.00 Uhr  AG:  gestaltet von der Kolpingsfamilie
16.00-17.00 Uhr  AG:  gestaltet von der Pfarrcaritas
17.00-18.00 Uhr  AG:  stille Anbetung
- nach dem sakramentalen Segen wird das  Allerheiligste in den Tabernakel zurückgebracht

18.00 Uhr  AG:  sonntägl. Vorabendmesse
- auch als Livestream für Zuhause

Sonntag, 09.03.2025

1. Fastensonntag
3. Tag - Stunden des Gebetes


09.00 Uhr  MH:  Hl. Messe

10.30 Uhr  AG:  Hl. Messe


15.00 Uhr  AG:  Tauferinnerungsgottesdienst

Einladung zum Gebet:
16.00 Uhr  AG:  Betstunde für Kommunionkinder, Eltern und Katechetinnen
17.00 Uhr  AG:  stille Anbetung

18.00 Uhr  AG:  Feierliche Schlussandacht
- gestaltet von der Jungen Kantorei
- auch als Livestream für Zuhause
Die Fahnen- und Bannerabordnungen sind herzlich eingeladen.

Lob sei dir, o Herr, für deine Schöpfung!

Andacht zum Abschluss der Gebetstage

am Sonntag, 9. März 2025 um 18 Uhr in St. Agatha

Zum Abschluss der Gebetstage „Stunden des Gebetes“ lädt die Pfarrgemeinde herzlich ein zur Schlussandacht in die St.-Agatha-Kirche am Sonntag, 9. März um 18 Uhr. Die Gestaltung, textlich und musikalisch, übernimmt die Junge Kantorei unter der Leitung von Gerhard Baune.

In diesem Jahr steht die Andacht unter dem Thema: „Lob sei dir, o Herr, für deine Schöpfung!“ „Schau auf die Welt…“ so macht der Chor in einem bekannten Lied von John Rutter auf die Schönheit der Schöpfung aufmerksam. Es gibt unzählige Orte und Situationen, die uns immer wieder über Gottes wunderbare Schöpfung staunen lassen. Dies mündet nicht selten in den Lobpreis an den Schöpfer.

Unsere christliche Hoffnung fordert uns heraus, angesichts der zunehmenden Zerstörung  unseres Planeten die Hände nicht in den Schoß zu legen. Papst Franziskus lädt mit dem Heiligen Jahr 2025 dazu ein, als Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung unterwegs zu sein. Mit dem gemeinsamen Gebet zum Heiligen Jahr, einem Lied der Hoffnung und dem sakramentalen Segen endet die feierliche Andacht.

Die Fahnen- und Bannerabordnungen sind herzlich eingeladen, an der Schlussandacht teilzunehmen.
INDICE Login
© 2001-2025 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt