A A A
Bistum Münster

Angemietet, verschlissen, entsorgt – moderne Sklaverei?


Vortrag und Diskussion mit Pfarrer Peter Kossen

Mittwoch, 9. April 2025
um 19:30 Uhr
im Rathaus Recke
Hauptstraße 28, 49509 Recke


Die KAB St. Josef Recke lädt alle Interessierten herzlich ein.

Peter Kossen, Pfarrer in Lengerich und Vorsitzender des Vereins „Aktion Würde und Gerechtigkeit“, wird an diesem Abend insbesondere über Migranten und Migrantinnen informieren.

Arbeitnehmer-Freizügigkeit ist eine der großen Errungenschaften der Europäischen Union. Unter dem Radar der Rechtsstaatlichkeit hat sich aber in unserm Land seit 30 Jahren in der Fleischindustrie, in der Logistik und in weiteren Branchen eine Schattenwelt entwickelt. In ihr wird eine Geisterarmee von Arbeitsmigrant*innen in Formen von moderner Sklaverei ausgebeutet und für das Wohnen in menschenunwürdigen Bruchbuden mit Wuchermieten abgezockt. Pfarrer Peter Kossen fordert dazu heraus, hinzuschauen und zu handeln. Denn, davon ist er überzeugt, es geht anders und besser.
 
Peter Kossen ist für sein Engagement in sozialen und gesellschaftlichen Fragen bekannt. Er hat sich in verschiedenen Initiativen und Projekten engagiert, die darauf abzielen, die Lebensbedingungen von Menschen in prekären Lebenslagen zu verbessern. Dabei arbeitet er oft mit anderen sozialen Einrichtungen und Organisationen zusammen, um umfassende Lösungen für soziale Probleme zu finden.

Darüber hinaus ist Pfarrer Kossen auch in der Öffentlichkeitsarbeit aktiv und nutzt verschiedene Plattformen, um auf soziale Missstände aufmerksam zu machen und für Veränderungen zu plädieren. Seine Arbeit wird von vielen als wichtig und notwendig angesehen, insbesondere in einer Zeit, in der soziale Ungleichheit und Armut in vielen Gesellschaften zunehmen.

An diesem Abend will er nicht nur informieren, sondern auch ins Gespräch kommen und zur Diskussion einladen.

Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
INDICE Login
© 2001-2025 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt