A A A
Bistum Münster

Seelsorge in Recke, Mettingen und Westerkappeln künftig Teamarbeit

Benedikt Ende wird leitender Pfarrer für alle Kirchengemeinden

Recke / Mettingen / Westerkappeln (pbm/al). 
Pfarrer Benedikt Ende wird ab dem 1. Juni Leitender Pfarrer der Pfarrei St. Dionysius Recke. Zusätzlich bleibt er Pfarrer in St. Agatha Mettingen und St. Margaretha Westerkappeln. Insgesamt werden die Seelsorgeteams aller drei Pfarreien deren Seelsorge gemeinsam übernehmen. Ebenso werden sie – so das Ergebnis von Gesprächen zwischen den Teams, der Personalabteilung und der Personalkonferenz des Bistums Münster – für die Seelsorge im gesamten Pastoralen Raum Mettingen beauftragt werden. Dazu zählen auch noch die Pfarreien St. Peter und Paul Hopsten (Halverde) und St. Georg Hopsten.

Durch die bevorstehende Ernennung von Benedikt Ende als Leitender Pfarrer für St. Dionysius ändert sich für die Pfarrei kaum etwas; denn Ende ist bereits seit Januar 2024 deren Pfarrverwalter. Besetzt wurde zudem mit Christiane Dettmer zwischenzeitlich die lange vakante Stelle einer Pastoralreferentin. Außerdem wird in der zweiten Jahreshälfte Rainer B. Irmgedruth als Pastor mit dem Titel Pfarrer in Recke und zur Mitarbeit im Pastoralen Raum eingesetzt und tätig werden.

Vor seiner Emeritierung hatte der ehemalige Bischof Dr. Genn der Ernennung noch zugestimmt. Sie erfolgt nun unter dem Vorbehalt der Zustimmung des künftigen Bischofs von Münster, weil Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers keine Leitenden Pfarrer ernennen darf.

Pfarrer Ende sieht der Ernennung und der langfristigen gemeinsamen Seelsorge in der Pfarrei und im Pastoralen Raum zuversichtlich entgegen: „Als Seelsorgeteam möchten wir mit den Menschen über Pfarreigrenzen hinweg Kirche sein, die Zukunft hat. Ich freue mich darauf, daran weiter mitzuarbeiten.“

Pressestelle des Bistums Münster, 21.03.2025
INDICE Login
© 2001-2025 – Internetagentur – Wrocklage Werbewerkstatt