Aktuelle Pfarrnachrichten
Fasten- und Osterzeit 2025
Auf einer Extraseite erhalten Sie Impulse sowie Informationen über besondere Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine und Aktionen in der Fasten- und Osterzeit.
lesen Sie hier
Auf einer Extraseite erhalten Sie Impulse sowie Informationen über besondere Gottesdienste, Veranstaltungen, Termine und Aktionen in der Fasten- und Osterzeit.
Donnerstag, 21.03.2025
Seelsorge in Recke, Mettingen und Westerkappeln wird künftig Teamarbeit
Pfarrer Benedikt Ende wird ab dem 1. Juni auch Leitender Pfarrer der Pfarrei St. Dionysius Recke. Zusätzlich bleibt er Leitender Pfarrer in St. Agatha Mettingen und St. Margaretha Westerkappeln. Insgesamt werden die Seelsorgeteams aller drei Pfarreien deren Seelsorge gemeinsam übernehmen.
mehr dazu
Seelsorge in Recke, Mettingen und Westerkappeln wird künftig Teamarbeit
Pfarrer Benedikt Ende wird ab dem 1. Juni auch Leitender Pfarrer der Pfarrei St. Dionysius Recke. Zusätzlich bleibt er Leitender Pfarrer in St. Agatha Mettingen und St. Margaretha Westerkappeln. Insgesamt werden die Seelsorgeteams aller drei Pfarreien deren Seelsorge gemeinsam übernehmen.
Donnerstag, 03.04.2025
Glaubenstag der kfd
Die kfd lädt ein zu einem Glaubenstag im Kettelerhaus in Hopsten am 3. April 2025 unter dem Motto:
„Ein Funke der Hoffnung entfacht…“
Anmeldung bei den Teamsprecherinnen oder bei Nicole Küdde bis zum 1. April 2025.
mehr dazu
Glaubenstag der kfd
Die kfd lädt ein zu einem Glaubenstag im Kettelerhaus in Hopsten am 3. April 2025 unter dem Motto:
„Ein Funke der Hoffnung entfacht…“
Anmeldung bei den Teamsprecherinnen oder bei Nicole Küdde bis zum 1. April 2025.
Freitag, 04.04.2025
Frühstück am Herz-Jesu-Freitag
Am Herz-Jesu-Freitag, 4. April 2025, feiert die Pfarrgemeinde die heilige Messe um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha.
Im Anschluss an die heilige Messe lädt die Pfarrcaritas zum gemeinsamen Frühstück bei Kaffee, Brötchen und netten Gesprächen ins Pfarrheim St. Agatha ein.
Frühstück am Herz-Jesu-Freitag
Am Herz-Jesu-Freitag, 4. April 2025, feiert die Pfarrgemeinde die heilige Messe um 8.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Agatha.
Im Anschluss an die heilige Messe lädt die Pfarrcaritas zum gemeinsamen Frühstück bei Kaffee, Brötchen und netten Gesprächen ins Pfarrheim St. Agatha ein.
Sonntag, 06.04.2025
Frühschoppen mit Pastor Ende
im „Tüötten-Houk“
Gemeinsame Wege geht man am liebsten mit jemandem, den man gut kennt! Interessierte sind am Sonntagmorgen, 6. April wieder zum Frühschoppen mit Pastor Ende nach der heiligen Messe um 10.30 Uhr im „Tüötten Houk“ herzlich eingeladen.
mehr dazu
Frühschoppen mit Pastor Ende
im „Tüötten-Houk“
Gemeinsame Wege geht man am liebsten mit jemandem, den man gut kennt! Interessierte sind am Sonntagmorgen, 6. April wieder zum Frühschoppen mit Pastor Ende nach der heiligen Messe um 10.30 Uhr im „Tüötten Houk“ herzlich eingeladen.
Sonntag, 06.04.2025
Orgelkonzert mit Artur M. Jurczyk
Das nächste Orgelkonzert im Rahmen der Orgelkonzerte in der St.-Agatha-Kirche Mettingen ist am Sonntag, 6. April 2025 um 17 Uhr. An der Orgel: Kirchenmusiker Artur M. Jurczyk.
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende wird am Ausgang gebeten.
mehr dazu
Orgelkonzert mit Artur M. Jurczyk
Das nächste Orgelkonzert im Rahmen der Orgelkonzerte in der St.-Agatha-Kirche Mettingen ist am Sonntag, 6. April 2025 um 17 Uhr. An der Orgel: Kirchenmusiker Artur M. Jurczyk.
Der Eintritt ist frei.
Um eine Spende wird am Ausgang gebeten.
Mittwoch, 09.04.2025
Klön-Nachmittag in Schlickelde
Die Pfarrgemeinden lädt wieder ein zur Feier der Hl. Messe in St. Mariä-Himmelfahrt am Mittwoch, 9. April um 15 Uhr und zum anschließenden Kaffeetrinken im Pfarrheim Schlickelde. Anmeldung bis Montag, 7. April.
mehr dazu
Klön-Nachmittag in Schlickelde
Die Pfarrgemeinden lädt wieder ein zur Feier der Hl. Messe in St. Mariä-Himmelfahrt am Mittwoch, 9. April um 15 Uhr und zum anschließenden Kaffeetrinken im Pfarrheim Schlickelde. Anmeldung bis Montag, 7. April.
Mittwoch, 09.04.2025
Vortrag und Diskussion mit Pfarrer Peter Kossen zum Thema:
Angemietet, verschlissen, entsorgt – moderne Sklaverei?
Zu diesem Thema lädt die KAB St. Josef Recke alle Interessierten am Mittwoch, den 09.04.2025 um 19:30 Uhr ins Recker Rathaus ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
mehr dazu
Vortrag und Diskussion mit Pfarrer Peter Kossen zum Thema:
Angemietet, verschlissen, entsorgt – moderne Sklaverei?
Zu diesem Thema lädt die KAB St. Josef Recke alle Interessierten am Mittwoch, den 09.04.2025 um 19:30 Uhr ins Recker Rathaus ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Montags im Pfarrhaus Schlickelde
Englisch für Senioren ab 50
"Learning by doing - für Reise und Hobby..." - montags in den Räumlichkeiten des Pfarrhauses Schlickelde - jeweils 5 Einheiten zu unterschiedlichen Themen.
mehr dazu
Englisch für Senioren ab 50
"Learning by doing - für Reise und Hobby..." - montags in den Räumlichkeiten des Pfarrhauses Schlickelde - jeweils 5 Einheiten zu unterschiedlichen Themen.
Mittwoch, 07.05.2025
Halbtagesfahrt zur Haarmühle in Alstätte
Der Seniorenausschuss der Pfarrgemeinde St. Agatha lädt ein zu einer Halbtagesfahrt in die Heimat der Pastoralreferentin Irmgard Heidemann zum Landgasthof Haarmühle in Ahaus-Alstätte am Mittwoch, 7. Mai 2025. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 21.04.2025 im Pfarrbüro Mettingen.
mehr dazu
Halbtagesfahrt zur Haarmühle in Alstätte
Der Seniorenausschuss der Pfarrgemeinde St. Agatha lädt ein zu einer Halbtagesfahrt in die Heimat der Pastoralreferentin Irmgard Heidemann zum Landgasthof Haarmühle in Ahaus-Alstätte am Mittwoch, 7. Mai 2025. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 21.04.2025 im Pfarrbüro Mettingen.
06.11.2024–04.05.2025
IM ANFANG WAR DAS WORT
„Über die Macht der Verständigung“
Die Ausstellung im Studiensaal von Draiflessen in Mettingen spürt anhand exemplarischer Objekte dem Spannungsfeld von Sprache und Sprachlosigkeit, von Verständigung und Missverstehen nach.
mehr dazu
IM ANFANG WAR DAS WORT
„Über die Macht der Verständigung“
Die Ausstellung im Studiensaal von Draiflessen in Mettingen spürt anhand exemplarischer Objekte dem Spannungsfeld von Sprache und Sprachlosigkeit, von Verständigung und Missverstehen nach.
24.12.2024 – 28.12.2025
Das Heilige Jahr 2025
unter dem Motto:
„Pilger der Hoffnung“
Gebet im Heiligen Jahr, Informationen, weiterführende Links und 12 Ideen für ein Jahr voller Hoffnung.
mehr dazu
Das Heilige Jahr 2025
unter dem Motto:
„Pilger der Hoffnung“
Gebet im Heiligen Jahr, Informationen, weiterführende Links und 12 Ideen für ein Jahr voller Hoffnung.
12. - 20.07.2025
MJM-Ferienlager 2025 abgesagt!
Leider musste das MJM-Ferienlager wegen zu geringer Anmeldungen abgesagt werden.
BITTE VORMERKEN!
Am 17. und 18. Juli 2025 bietet die MJM im Pfarrheim Mettingen ein Alternativprogramm mit Spiel und Spaß, ohne Übernachtung, im Rahmen einer Ferienspaßaktion an.
MJM-Ferienlager 2025 abgesagt!
Leider musste das MJM-Ferienlager wegen zu geringer Anmeldungen abgesagt werden.
BITTE VORMERKEN!
Am 17. und 18. Juli 2025 bietet die MJM im Pfarrheim Mettingen ein Alternativprogramm mit Spiel und Spaß, ohne Übernachtung, im Rahmen einer Ferienspaßaktion an.
Ehrenamtliche gesucht
Der Seniorenausschuss der Pfarrgemeinde bittet um Unterstützung und Mithilfe zu ihren Aktionen für die Senioren.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Irmgard Heidemann (Seniorenbeauftragte für Mettingen und Westerkappeln) unter der Handynummer 01515 9966216
mehr dazu
Der Seniorenausschuss der Pfarrgemeinde bittet um Unterstützung und Mithilfe zu ihren Aktionen für die Senioren.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Irmgard Heidemann (Seniorenbeauftragte für Mettingen und Westerkappeln) unter der Handynummer 01515 9966216
Erwachsene Messdiener und Messdienerinnen gesucht!
Messdiener/in sein – keine Frage des Alters
Erwachsene, die sich „berufen“ fühlen und Messdieneraufgaben wahrnehmen möchten, mögen sich gerne in unseren Pfarrbüros melden.
mehr dazu
Messdiener/in sein – keine Frage des Alters
Erwachsene, die sich „berufen“ fühlen und Messdieneraufgaben wahrnehmen möchten, mögen sich gerne in unseren Pfarrbüros melden.
Für Freiheit, Vielfalt und Menschenwürde
Mensch NRW! Lebe Freiheit!
Das Bistum Münster, der Diözesancaritasverband Münster und der BDKJ im Bistum Münster haben eine Kampagne gestartet, mit der die Demokratie in Deutschland gestärkt werden soll. Alle, die sich für den Erhalt unserer freiheitlichen Demokratie einsetzen möchten, sind herzlich eingeladen, sich an der Kampagne zu beteiligen!
mehr dazu
Mensch NRW! Lebe Freiheit!
Das Bistum Münster, der Diözesancaritasverband Münster und der BDKJ im Bistum Münster haben eine Kampagne gestartet, mit der die Demokratie in Deutschland gestärkt werden soll. Alle, die sich für den Erhalt unserer freiheitlichen Demokratie einsetzen möchten, sind herzlich eingeladen, sich an der Kampagne zu beteiligen!
Flötenensemble St. Agatha sucht Mitspieler
Engagierte Erwachsene treffen sich zum gemeinsamen Flötenspiel an jedem Donnerstag von 17.45-18.45 Uhr im Pfarrheim Mettingen.
Das Ensemble würde sich über weitere Mitspielerinnen und Mitspieler freuen.
Anmeldung im Pfarrbüro Mettingen Telefon: 05452 93240.
mehr dazu
Engagierte Erwachsene treffen sich zum gemeinsamen Flötenspiel an jedem Donnerstag von 17.45-18.45 Uhr im Pfarrheim Mettingen.
Das Ensemble würde sich über weitere Mitspielerinnen und Mitspieler freuen.
Anmeldung im Pfarrbüro Mettingen Telefon: 05452 93240.
Augen auf!
Hinsehen und schützen
Das Institutionelle Schutzkonzept (ISK) der Pfarrgemeinde St. Agatha ist in Kraft getreten.
Präventionsfachkräfte der Pfarrgemeinde stellen das neue Institutionelle Schutzkonzept in der Pfarrgemeinde vor.
mehr dazu
Hinsehen und schützen
Das Institutionelle Schutzkonzept (ISK) der Pfarrgemeinde St. Agatha ist in Kraft getreten.
Präventionsfachkräfte der Pfarrgemeinde stellen das neue Institutionelle Schutzkonzept in der Pfarrgemeinde vor.
Monatsgedanken
über Gott und die Welt,
verfasst
von Irmgard Heidemann, Pastoralreferentin
weiterlesen
über Gott und die Welt,
verfasst
von Irmgard Heidemann, Pastoralreferentin
Aktuelle Pfarrnachrichten zum Herunterladen:
Pfarrnachrichten für die Woche ab 30.03.2025
Pfarrnachrichten für die Woche ab 23.03.2025
Pfarreienbote als PDF-Datei:
Advent und Weihnachten 2024
Der Pfarreienbote zu Advent und Weihnachten 2024 mit vielen interessanten Artikeln steht Ihnen hier zur Verfügung.
Herzlichen Dank an das Redaktionsteam und an alle, die sich daran beteiligt haben.
In gedruckter Form liegt der Pfarreienbote auch in beiden Kirchen und Pfarrheimen aus. Auf den Seiten 64-67 erhalten Sie eine Übersicht über unsere Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit.
Advent und Weihnachten 2024
Der Pfarreienbote zu Advent und Weihnachten 2024 mit vielen interessanten Artikeln steht Ihnen hier zur Verfügung.
Herzlichen Dank an das Redaktionsteam und an alle, die sich daran beteiligt haben.
In gedruckter Form liegt der Pfarreienbote auch in beiden Kirchen und Pfarrheimen aus. Auf den Seiten 64-67 erhalten Sie eine Übersicht über unsere Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit.
Ausblick...
12. – 18.10.2025
Wallfahrt nach Rom ist ausgebucht!
Für die Wallfahrt nach Rom im Heiligen Jahr haben sich 90 Pilgerinnen und Pilger aus unseren Pfarreien in Mettingen, Recke und Westerkappeln angemeldet. Die Plätze sind ausgebucht! Ein Infoabend für die Teilnehmenden ist am 30.04.2025 geplant. Eine Einladung dazu folgt im März 2025.
mehr dazu
Wallfahrt nach Rom ist ausgebucht!
Für die Wallfahrt nach Rom im Heiligen Jahr haben sich 90 Pilgerinnen und Pilger aus unseren Pfarreien in Mettingen, Recke und Westerkappeln angemeldet. Die Plätze sind ausgebucht! Ein Infoabend für die Teilnehmenden ist am 30.04.2025 geplant. Eine Einladung dazu folgt im März 2025.
Personelle Veränderung im Pfarreiteam St. Dionysius
Im Jahr 2025 gibt es in der katholischen Pfarrei Recke personelle Veränderungen im Team St. Dionysius:
Zum 1. Februar 2025 hat Christiane Dettmer als Pastoralreferentin ihren Dienst begonnen. Im Sommer 2025 verstärkt der jetzige Pfarrdechant und Propst in Beckum St. Stephanus, Rainer B. Irmgedruth, als Pastor das Team in Recke.
mehr dazu
Im Jahr 2025 gibt es in der katholischen Pfarrei Recke personelle Veränderungen im Team St. Dionysius:
Zum 1. Februar 2025 hat Christiane Dettmer als Pastoralreferentin ihren Dienst begonnen. Im Sommer 2025 verstärkt der jetzige Pfarrdechant und Propst in Beckum St. Stephanus, Rainer B. Irmgedruth, als Pastor das Team in Recke.
Sonntag, 06.04.2025
Frühschoppen mit Pastor Ende
im „Tüötten-Houk“
Gemeinsame Wege geht man am liebsten mit jemandem, den man gut kennt! Interessierte sind am Sonntagmorgen, 6. April wieder zum Frühschoppen mit Pastor Ende nach der heiligen Messe um 10.30 Uhr im „Tüötten Houk“ herzlich eingeladen.
mehr dazu
Frühschoppen mit Pastor Ende
im „Tüötten-Houk“
Gemeinsame Wege geht man am liebsten mit jemandem, den man gut kennt! Interessierte sind am Sonntagmorgen, 6. April wieder zum Frühschoppen mit Pastor Ende nach der heiligen Messe um 10.30 Uhr im „Tüötten Houk“ herzlich eingeladen.
Weitere Hinweise und Informationen
Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros
Unsere Pfarrbüros in Mettingen und Schlickelde sind zu folgenden Zeiten geöffnet:
Telefon: 05452 9324-0 in Mettingen
Telefon: 05452 9344-0 in Schlickelde
E-Mail: stagatha-mettingen@bistum-muenster.de
Sie können uns auch eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen.
- am Montag von 09.00 - 11.00 Uhr in Mettingen
- am Dienstag von 09.00 - 11.00 Uhr in Mettingen
- am Mittwoch von 09.00 - 10.30 Uhr in Schlickelde
- am Donnerstag von 14.30 - 18.00 Uhr in Mettingen
Telefon: 05452 9324-0 in Mettingen
Telefon: 05452 9344-0 in Schlickelde
E-Mail: stagatha-mettingen@bistum-muenster.de
Sie können uns auch eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen.
Die KÖB St. Agatha ist umgezogen. Die Büchereiräume befinden sich nun an der Landrat-Schultz-Str. 11. Das Büchereiteam freut sich auf Ihren Besuch.
Katholische Öffentliche Bücherei(KÖB) in Mettingen
Landrat-Schultz-Str. 11 (neu!)
Telefon: 05452 5009648
(nur während der Öffnungszeiten)
E-Mail: buecherei-mettingen@bistum-muenster.de
Landrat-Schultz-Str. 11 (neu!)
Telefon: 05452 5009648
(nur während der Öffnungszeiten)
E-Mail: buecherei-mettingen@bistum-muenster.de
Öffnungszeiten (auch in den Ferien!):
- Dienstag: 15.30 - 17.30 Uhr
- Mittwoch: 09.30 - 11.30 Uhr und 16.30 - 18.30 Uhr
- Donnerstag: 15.30 - 17.30 Uhr
Besonderes Angebot in der KÖ
weiter zur Bücherei
- Clever-Tonies
- Vorlesestunde mit Fridolin.
Der Medienbestand kann auch im Online-Katalog Web-OPAC des Bistums Münster unter
https://webopac.bistum-muenster.de/mettingen
eingesehen werden.
https://webopac.bistum-muenster.de/mettingen
eingesehen werden.
Katholische Öffentliche Bücherei(KÖB) in Schlickelde
Wöstenstr. 3a
Telefon: 05452 9344-15 (nur während der Öffnungszeiten)
E-Mail: buecherei-schlickelde@bistum-muenster.de
Wöstenstr. 3a
Telefon: 05452 9344-15 (nur während der Öffnungszeiten)
E-Mail: buecherei-schlickelde@bistum-muenster.de
Öffnungszeiten:
- Dienstag: 15.00 - 17.00 Uhr
- Mittwoch: 15.00 - 17.00 Uhr
- Sonntag: 09.30 - 12.00 Uhr
Der Medienbestand kann auch im Online-Katalog Web-OPAC des Bistums Münster unter:
https://webopac.bistum-muenster.de/schlickelde
eingesehen werden.
https://webopac.bistum-muenster.de/schlickelde
eingesehen werden.
Verstärkung gesucht!
Zur Verstärkung unseres ehrenamtlichen Teams suchen wir Mitarbeiter*innen, die Lust haben auf Bücher, kontaktfreudig sind und keine Angst im Umgang mit dem Computer haben. Bei Interesse bitte melden in der Bücherei.
Zur Verstärkung unseres ehrenamtlichen Teams suchen wir Mitarbeiter*innen, die Lust haben auf Bücher, kontaktfreudig sind und keine Angst im Umgang mit dem Computer haben. Bei Interesse bitte melden in der Bücherei.